Artikel: Umstellung unterjähriger Baufahrplan-Planungsprozess ab 09.08.2022 – stufenweiser Rollout bis 01.11.2022
Wir als DB Netz stellen den unterjährigen Baufahrplan-Planungsprozess für alle Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) auf eine wöchentlich rollierende, zugbezogene Planung um. Fahrplandokumente wie Zusammenstellung der vertrieblichen Folgen (ZvF), Übergabeblatt und Fahrplananordnung werden zukünftig zugbezogen und wöchentlich rollierend bereitgestellt.
Bisher war die Kommunikation zum unterjährigen Baufahrplan auf die einzelnen Baustellen bezogen. Zugbetroffenheiten und Gesamtverspätungen bei mehreren gleichzeitigen Baumaßnahmen auf einem Zuglauf waren nicht zusammenhängend in den Fahrplandokumenten dargestellt.
Der neue Prozess ermöglicht nun eine konsistente Ausregelung für alle gleichzeitigen Baumaßnahmen eines Zuglaufs.
Künftig erhalten Sie Ihren ZvF-Entwurf einmal pro Woche mit 24-wöchigem Vorlauf für alle Zugfahrten, in denen sämtliche relevante Auswirkungen dargestellt sind. Mit dieser Neuerung sorgen wir für mehr Übersicht, Transparenz und Konsistenz. Außerdem erhalten Sie die individuell auf Ihre Zugfahrt zugeschnittenen Informationen.
Im Hintergrund wurde vieles für Sie angepasst, an der technischen Schnittstelle zu Ihrer individuellen Software ändert sich jedoch nichts.
Der Prozessstart soll stufenweise im Zeitraum vom 09.08.2022 bis 01.11.2022 erfolgen.
Wir als DB Netz beabsichtigen, die angepasste Richtlinie 402.0305 inklusive eines Migrationsplans zum 04.08.2022 vorläufig in Kraft zu setzen und parallel ein Stellungnahmeverfahren einzuleiten.
Selbstverständlich erhalten Sie Ihre relevanten Fahrplandokumente auch in der Rollout-Phase/Übergangsphase wie gewohnt.
Um Ihnen die Neuerungen und das Rollout-Vorgehen der Prozessumstellung zu erläutern und Platz für offene Fragen einzuräumen, wird es eine Informationsveranstaltung geben. Die Einladung hierzu erhalten Sie gesondert per E-Mail.
Über den nebenstehenden Link gelangen Sie zu einem Video über die Prozessanpassungen in der unterjährigen Baubetriebs- und Baufahrplanung.