Unsere Fahrradangebote für Ihre Stadt

Zum Inhalt springen

Artikel: Unsere Fahrradangebote für Ihre Stadt

Mit unseren Fahrradangeboten schaffen wir eine nachhaltige, klimafreundliche und zeitgemäße Mobilitätskette, die Bahnreisen und Radfahren vereint.

Wir möchten die Kombination aus Rad und Bahn für die Reisenden noch attraktiver gestalten und gleichzeitig aktiv die Verkehrswende mit vorantreiben. Hierfür bauen wir Fahrradangebote an unseren Bahnhöfen kontinuierlich aus. Schon heute bieten viele Stationen verschiedenste Services rund um das Rad.

Ob Bike+Ride-Offensive oder eine smarte Fahrrad-App: Unsere Fahrradangebote stärken die Kommune und das Quartier rund um den Bahnhof.

Bike+Ride-Offensive

Sammelschließanlage am Bahnhof Offensen (Kr Northeim)
Sammelschließanlage am Bahnhof Offensen (Kr Northeim)
Quelle: DB AG/Oliver Lang

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt die Bike+Ride-Offensive Kommunen beim Bau neuer Fahrradparkplätze am Bahnhof. Mit der Errichtung neuer Abstellanlagen sorgen wir für ein attraktives Bahnhofsumfeld. Die Bike+Ride-Offensive unterstützt Kommunen mit ihrer Expertise und den optional nutzbaren Rahmenverträgen für Abstellanlagen.

Fragen rund um die Flächenbereitstellung auf DB-Fläche oder kommunaler Fläche, zu den Anlagentypen, zur Förderantragstellung sowie Bestellung und Montage der gewünschten Anlagen werden gerne beantwortet.

Infostelle Fahrradparken

Das Fahrradparkhaus in Oranienburg in unmittelbarer Bahnsteignähe
Das Fahrradparkhaus in Oranienburg in unmittelbarer Bahnsteignähe
Quelle: DB AG

Sie planen ein Fahrradparkhaus? Wir beraten Sie im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) bei der Errichtung und Planung größerer Fahrradabstellanlagen bis hin zu Fahrradparkhäusern und stellen Ihnen zahlreiche Infos und Tools zur Verfügung: z. B. Best-Practice-Beispiele, Infoveranstaltungen sowie einen Bedarfs- und Kostenrechner.

Darüber hinaus informieren wir Sie zu Themen wie Förderprogrammen, genehmigungs- oder eigentumsrechtlichen Fragestellungen, baulichen und gestalterischen Umsetzungsmöglichkeiten oder technischen Lösungsmöglichkeiten. Gerne besuchen wir Sie für eine individuelle Beratung auch vor Ort.

DB Rad+

Ein Radfahrer nutzt mit dem Smartphone die App DB Rad+
Ein Radfahrer nutzt mit dem Smartphone die App DB Rad+
Quelle: DB AG/Max Lautenschläger

Das Fahrradfahren in verschiedenen Städten und Kommunen wird mit der DB Rad+ App wortwörtlich belohnt. Mit der App können Radfahrende in den Aktionsgebieten geradelte Kilometer sammeln und bei Partnern vor Ort oder digital in attraktive Prämien und Rabatte eintauschen. So lohnt sich Fahrradfahren doppelt.

Wir arbeiten bereits intensiv mit Partnern und Kommunen daran, das Serviceangebot flächendeckender auszubauen. Mit der Teilnahme an der DB Rad+ App entscheiden Sie sich dafür, die Entwicklung des Radverkehrs mittels der aufgezeichneten Verkehrsdaten zu stärken.