ElBa: Der digitale Befähigungsnachweis für mehr Sicherheit

Zum Inhalt springen
Mit der Einführung des Elektronischen Befähigungsausweises (ElBa) wurde der traditionelle Papierausweis für Sicherungsposten und -aufsichten bereits zum 1. Januar 2025 abgelöst. Gemäß RRil 0132.0118 A12 (8) ist die Nutzung von ElBa für diese kritischen Rollen auf der Baustelle seither verpflichtend.

ElBa, bestehend aus einer webbasierten Datenbank und einer mobilen App (iOS & Android), läuft seit November 2022 äußerst stabil und zuverlässig. Dank der Offline-Fähigkeit der App ist der Einsatz auch in Funklöchern uneingeschränkt gewährleistet. Die bisherige Nutzung belegt eindrücklich: ElBa ist verlässlich, entlastet Sicherungspersonale von lästigem Papierkram, erhöht die Sicherheit auf Baustellen und reduziert Betrugsmöglichkeiten.

Wichtiger Hinweis: Seit dem 1. Juli 2025 sind die papiergebundenen Befähigungsausweise für die Rollen Sicherungsposten und Sicherungsaufsicht ungültig. Seitdem dürfen diese Personen nur mit der mobilen ElBa-App eingesetzt werden. Der verpflichtende Check-in und Check-out über ElBa zu Beginn und Ende jeder Tätigkeit ist zwingend erforderlich. Fehlt dies, ist dies genauso zu bewerten, wie wenn bisher kein gültiger Papierausweis vorhanden war.

Die mobile ElBa-App ersetzt den physischen Ausweis vollständig. Die etablierten Vorgaben zum Mitführen, Vorzeigen und der Aktualität des Ausweises – jetzt in Form der mobilen App – bleiben unverändert – lediglich die Kontrolle erfolgt nun digital. Mit ElBa entfällt zudem die Pflicht zur Führung des Einsatznachweises für Sicherungsposten.

Für Rollen wie Bahnübergangsposten, Helfer im Bahnbetrieb und Bahnerdungsberechtigter behalten die Papierausweise weiterhin ihre Gültigkeit.

So funktioniert ElBa

ElBa bildet die Qualifikationen und Eignungen von Sicherungspersonalen digital ab. Über 200 Dienstleister mit mehr als 9.000 Sicherungspersonalen sind bereits in der Datenbank erfasst. Die App ermöglicht die direkte Prüfung und Legitimierung des Einsatzes auf der Baustelle. Durch die Erfassung von Check-in- und Check-out-Zeiten wird zudem die Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeit (11 Stunden Nachtruhe) systembasiert überwacht.

Die Nutzung von ElBa setzt eine vorherige Anlage im System voraus, die eine gültige PQ (Präqualifikation) des Unternehmens erfordert. Um eine eindeutige Personenzuordnung zu gewährleisten, ist für alle Nicht-DB-Mitarbeiter ein vorgeschaltetes Ident-Verfahren notwendig. Alle Prozesse werden von den jeweiligen Unternehmen für ihre Sicherungspersonale angestoßen.

Seit 2024 nutzt ElBa zur Gewährleistung höchster Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit den modernen Passkey/FIDO2-Standard, der auch international in Bezahlsystemen Anwendung findet.

Einen Überblick zu ElBa erhalten Sie mit diesem kurzen Video:

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Erklärvideos:

Für Konzernexterne Mitarbeiter:innen:

Externe Sachbearbeiter:in

Dieses Video beschreibt wie der externe Sachbearbeiter/ die externe Sachbearbeiterin die Mitarbeiter:innen-Daten anlegt und pflegt.

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes
Externe Sicherungsposten 

Dieses Video beschreibt wie ein externer Sicherungsposten die App bedient bzw. sich ein und auscheckt.

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes
Externe Sicherungsaufsicht

Dieses Video beschreibt wie eine externe Sicherungsaufsicht auf der Baustelle die App bedient und sich selbst sowie Mitarbeiter:innen ein- und auscheckt.

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes
Übernahme eines Mitarbeiters/ einer Mitarbeiterin

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes
ElBa Hautnah für externe Nutzer:innen

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes

Für DB-Interne Mitarbeiter:innen:

Sachbearbeiter:in

Dieses Video beschreibt wie der interne Sachbearbeiter/ die interne Sachbearbeiterin die Mitarbeiter:innen-Daten anlegt und pflegt.

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes
Interner Sicherungsposten

Dieses Video beschreibt wie der Sicherungsposten die App bedient bzw. sich ein und auscheckt auf der Baustelle.

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes
Interne Sicherungsaufsicht

Dieses Video beschreibt wie die Sicherungsaufsicht auf der Baustelle die App bedient und sich selbst sowie Mitarbeiter:innen ein- und auscheckt.

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes
Übernahme eines Mitarbeiters/ einer Mitarbeiterin

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes
ElBa Hautnah für interne Nutzer:innen

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes

Für Mitarbeiter:innen mit Kontrollfunktion:

Mitarbeiter:innen mit Kontrollfunktion

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ende des Expander-Inhaltes

Diese Seite wird fortlaufend weiterentwickelt. Bitte besuchen sie uns gerne wieder, um auf den aktuellen Stand zu bleiben.