Artikel: Neuigkeiten zum ISR
26.06.2025
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es im Infrastrukturregister zwischen 9:00 - 11:00 Uhr zu Ausfällen kommen.
21.05.2025
Das Infrastrukturregister wird aufgrund von Wartungsarbeiten morgen, den 22.05.2025, zwischen 9 - 12 Uhr nicht erreichbar sein.
11.04.2025
Am 17.04.2025 wird das Infrastrukturregister aufgrund von Wartungsarbeiten ab 9 Uhr für ca. 1,5 Stunden nicht verfügbar sein.
19.03.2025
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es vormittags zu Ausfällen kommen.
26.02.2025
Heute wird die veraltete Technologie des Geoviewers durch den neuen Inframaps Geoviewer abgelöst.
Das neue Benutzerhandbuch erklärt die neuen Funktionen: ISR Benutzerhandbuch
An den dahinterliegenden Daten und Inhalten ändert sich nichts.
26.06.2024
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Anwendung zeitweise nicht erreichbar.
09.01.2023
Die unter "Meldung" angegebene Mailadresse führt zurzeit zu einem Fehler. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfragen zum ISR die Mailadresse infrastrukturregister@deutschebahn.com.
Digitale Bahnsteighöhenkarten
Die im Infrastrukturregister (ISR) dargestellten langfristigen Bahnsteigzielhöhen entsprechen dem Bahnsteighöhenkonzept der DB, das von DB Station&Service mit dem Bund unter Anhörung der Länder abgestimmt wurde. Das Regularium zum Bahnsteighöhenkonzept ist in Anlage 13.2.2.LUFV III (Stand 2019) enthalten.
In der Kartendarstellung sind neben den Bahnsteigzielhöhen ab dem Maßstab 1:250 000 oder geringer auch die Ist-Bahnsteighöhen in den Verkehrsstationen dargestellt.
Damit Sie das Informationsangebot erfolgreich nutzen zu können, haben wir Hinweise zur Anwendung in der Kurzanleitung im ISR zusammengestellt.
Trotz hoher Sorgfalt sind Fehler nicht gänzlich auszuschließen, daher nehmen wir Rückmeldungen zu Fehlern oder auch Hinweise zur Verbesserung der Anwendbarkeit gerne entgegen unter: infrastrukturregister@deutschebahn.com.