Veränderungen bei der Anmeldung und Abrechnung von 20 Stunden-Zügen ab dem 01.09.2021 – Mitteilung E-Mail-Adresse zur Nutzung des Tools

Zum Inhalt springen

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung beim StationsAnzeiger

26. August 2021, 11:47 Uhr

Artikel: Veränderungen bei der Anmeldung und Abrechnung von 20 Stunden-Zügen ab dem 01.09.2021 – Mitteilung E-Mail-Adresse zur Nutzung des Tools

Ab dem 01.09.2021 stellen wir ein vereinfachtes digitales Anmeldeverfahren für 20 Stunden-Züge zur Verfügung. Die gewünschte E-Mail-Adresse zur Kommunikation ist vorab zur Nutzung des Tools der zuständigen Kundenbetreuung bei der DB Netz AG mitzuteilen.

Am 12. August 2021 haben wir Sie als DB Netz über die rechtlichen-, kommerziellen- und prozessualen Rahmenbedingungen in einer Kundeninformation informiert.

Neben der Umsetzung der angepassten Abrechnungslogik haben wir als DB Netz AG zum01. September 2021 einen neuen digitalen Prozess inklusive eines Webformulars aufgesetzt, der die operative Abwicklung der 20 Stunden-Züge vereinfacht.

Das neue Anmeldeformular erreichen Sie ab dem 01.09.2021 unter folgendem Link:  https://20hZug.dbnetze.com

Ausschnitt aus der Anwendermaske des Kundenportals

Es gilt zu beachten: Die gewünschte E-Mail-Adresse zur Kommunikation ist vorab zur Nutzung des Tools der zuständigen Kundenbetreuung bei der DB Netz AG mitzuteilen. Über dieses Webformular (angelehnt an den bekannten Vordruck 420.0214V01) wird bei uns der Auftrag zur Fahrplan-Neubearbeitung aufgrund einer Zugverspätung von mehr als 20 Stunden angestoßen. Die Mitarbeiter der Betriebszentrale und des Gelegenheitsverkehrs prüfen den Auftrag, konstruieren eine neue Zugtrasse und geben den neuen Fahrplan bekannt. Das Webformular vereinfacht somit die Kommunikation zwischen EVU und uns als DB Netz AG und ist möglichst vorrangig zu nutzen. Durch das Webformular kann die bisherige Nutzung des Faxvordruckes entfallen.

Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Kundenbetreuer:innen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt