Neues LB-Portal ab dem 03.03.2025 im Rechnungsbahnhof online

Zum Inhalt springen

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung beim StationsAnzeiger

20. Februar 2025, 15:00 Uhr

Artikel: Neues LB-Portal ab dem 03.03.2025 im Rechnungsbahnhof online

Das Portal zum Download der Leistungsbeschreibungen (LB) für Trassenbestellungen wird zum 03.03.2025 in den Rechnungsbahnhof integriert.

Das bisherige LB-Portal zum Download der Leistungsbeschreibungen für Trassenbestellungen wird ab dem 03.03.2025 abgeschaltet. Die Leistungsbeschreibungen sind dann im Rechnungsbahnhof über eine neue, anwenderfreundliche Oberfläche und mit deutlich verbesserter Performance integriert.

Alle bisherigen Leistungsbeschreibungen für das Fahrplanjahr 2025 werden aus dem bisherigen LB-Portal in den Rechnungsbahnhof übertragen. Die zugehörige Verlinkung im TPN wird für diese Leistungsbeschreibungen aktualisiert.

Der Login zum neuen LB-Portal erfolgt mit den Zugangsdaten des NetzCockpits (NeCo). Für den Download der Leistungsbeschreibungen kann ab sofort im NeCo die Rolle „Rechnungsbahnhof LB-Portal“ beantragt werden. Es müssen alle Zugänge für das LB-Portal neu über die Nutzer- und Rechteverwaltung beantragt werden, da keine User aus dem Altsystem migriert werden können.

Zusätzlich wird die kostenlose EVU-Schnittstelle des Rechnungsbahnhofs um zwei neue REST-Operationen für den automatisierten Download der Leistungsbeschreibungen erweitert. Die technischen Details dazu sind in der beigefügten Unterlage zu finden.

Sollte es zur Schnittstelle Rückfragen geben, bietet die DB InfraGO AG nachstehende Sprechstunden an:

Mittwoch, 26.02.2025: 11:00 – 12:00 UhrDienstag, 11.03.2025:  15:00 – 16:00 Uhr

Bei Interesse an einer Sprechstunde ist eine Anmeldung unter Angabe des Termins an Rechnungsbahnhof@deutschebahn.com möglich.