Artikel: Einschränkungen auf der Grenzbetriebsstrecke Frankfurt (Oder) Oderbrücke – Frankfurt (Oder) Grenze (Streckennr. 6155) bis zum 13.04.2025
Aufgrund der angespannten Betriebssituation im Zulauf und auf dem Grenzbahnhof Frankfurt (Oder) Oderbrücke bestehen im Zusammenhang mit Baumaßnahmen bis zum 13.04.2025 nur eingeschränkte Kapazitäten. Die DB InfraGO AG bittet bei Verkehren über den Streckenabschnitt Frankfurt (Oder) Oderbrücke – Frankfurt (Oder) Grenze (Streckennr. 6155) bis zum 13.04.2025 entsprechende Einschränkungen und Empfehlungen zu beachten.
Im Zeitraum vom 24.03.2025 bis 13.04.2025 finden folgende Baumaßnahmen auf der Grenzbetriebsstrecke Frankfurt (Oder) Oderbrücke – Frankfurt (Oder) Grenze statt:
- Folgende Sperrungen bestehen vom 24.03.2025 bis 04.04.2025, 21:00 Uhr:
- Gleise 5, 6, 7, 8 im Bahnhof Frankfurt (Oder) Oderbrücke
- Streckengleis von Kunowice nach Frankfurt (Oder) Oderbrücke
- Totalsperrung vom 04.04.2025, 21 Uhr bis 07.04.2025, 04:00 Uhr
- Folgende Sperrungen bestehen vom 07.04.2025 04:00 Uhr bis 13.04.2025, 21:00 Uhr:
- Gleise 1, 2, 3, 4 im Bahnhof Frankfurt (Oder) Oderbrücke
- Streckengleis von Frankfurt (Oder) Oderbrücke nach Kunowice
- Nachlauf -La vom 13.04.2025, 21:00 Uhr bis 14.04.2025, 13:00Uhr
Aufgrund der eingeschränkten Gleiskapazitäten ist betrieblich mit Verzögerungen bei Verkehren mit geplanten Lokwechseln zu rechnen. Bei geplanten Lok- und Personalwechseln zwischen zwei oder mehreren Zügen muss mit erheblichen Wartezeiten gerechnet werden.
Für den Zeitraum bis zum Ende der Einschränkung sind nur stark eingeschränkte Trassenkapazitäten im Gelegenheitsverkehr verfügbar.
Aufgrund der aktuell sehr angespannten Betriebssituation ist die Dauer der Verkehrshalte im Bahnhof Oderbrücke auf ein Minimum zu reduzieren.
Weiterhin bittet die DB InfraGO AG zur Entlastung des Bahnhofs Frankfurt (Oder) Oderbrücke bei Neubestellungen im Gelegenheitsverkehr bis zum Abschluss der Bauarbeiten folgende Maßnahmen zu berücksichtigen:
- der Triebfahrzeugwechsel im Bahnhof Oderbrücke ist nicht möglich
- der Grenzverkehr über Frankfurt-Oderbrücke muss mit Mehrsystemloks oder V-Traktion erfolgen
Alternativ können folgende Laufwege unter der Berücksichtigung bestehender Baumaßnahmen gewählt werden:
- für E-Traktion ab/bis Guben, weiter Guben Grenze V-Traktion (Besetzung ist bis zum 07.04.2025 durchgehend sichergestellt)
- für E-/V-Traktion über Horka (Besetzung im Zeitraum 24/7)
- für V-Traktion über Küstrin-Kietz (Besetzung im Zeitraum 24/7)
Die DB InfraGO AG bittet um Bestellungen der Umleitungsverkehre über den Gelegenheitsverkehr.
Die DB InfraGO AG bittet bei Umleitungsfahrten über Horka ebenfalls den RFC Disponenten BZ Leipzig zu informieren und die dispositiven Betriebsprogramme für die Grenze Horka an lpz.bz-rfc@deutschebahn.com zu übermitteln.
Aktuelle Informationen inklusive Updates zum Störfall können über strecken.info/BZ-Info, Betrieb Live und Assitify (zur PKP PLK S.A.) abgerufen werden. Strecken.info ist über nebenstehenden Link abrufbar.