Artikel: Infraportal ersetzt DB NetzCockpit ab dem 04.08.2025
Am 04.08.2025 geht das Infraportal live und löst damit das DB NetzCockpit ab. Die Zugänge und Funktionalitäten des DB NetzCockpits bleiben erhalten.
Nach der Einführung aktueller Sicherheitsstandards, wie der 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit Single-Sign-On im Jahr 2024, wird nun zum 04.08.2025 auch das dazugehörige Infraportal live geschaltet. Dabei dient es als Ablöse des DB NetzCockpits. Es bleiben alle vorhandenen Zugänge und Tools des DB NetzCockpits (AnDi, GretA, IKAs usw.) erhalten und sind fortan über das Infraportal erreichbar.
Auch der Support der #Einfachbahn (einfachbahn@deutschebahn.com), den die Nutzenden des DB NetzCockpits gewohnt sind, wird ausgebaut und entsprechend für das gesamte Tool-Portfolio des Infraportals als Hilfestellung für Zugänge zu den Tools zur Verfügung stehen. Einige Tage vor Go-Live des Infraportals wird erneut eine Kund:inneninformation versendet, welche den Kund:innen alle benötigten Informationen zum Go-Live zur Verfügung stellen wird. Ebenso werden alle Nutzenden der Kund:innen über das DB NetzCockpit informiert. Das Infraportal ist die Fortführung des DB Netz Cockpits in größerem Stil und die zentrale Anlaufstelle für die Zusammenarbeit der Kund:innen mit der DB InfraGO AG Fahrweg. Hier können Anliegen eingereicht, Fristen und Termine eingesehen, aktuelle Informationen über die Tools der DB InfraGO AG Fahrweg gewonnen und nicht zuletzt Hilfestellungen zu diesen Tools gefunden werden. Das Infraportal wird nach und nach mit weiteren Funktionen versehen.