
Erster Güterzug auf Neubaustrecke im Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8.1
28.03.2025
Erster Güterzug auf Neubaustrecke im Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8.1
Vor neun Jahren wurde die Neubaustrecke VDE 8.1 zwischen Erfurt und Bamberg eröffnet. Vor kurzem konnte in Kooperation mit TX Logistik der erste Güterzugverkehr auf dieser ausschließlich mit dem European Train Control System (ETCS) ausgerüsteten Strecke stattfinden. Dieses Vorhaben zeigt die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen DB InfraGO und TX Logistik. Es ist ein wichtiger Fortschritt im Bereich des Schienengüterverkehrs.
Bewältigung von Herausforderungen und erfolgreicher Testbetrieb
Die ursprünglichen Vorbesprechungen für das Projekt begannen bereits im August 2024. Dabei wurden diverse Herausforderungen angegangen. Das Brückenbegegnungsverbot auf der Strecke und die Zulassung von Güterverkehren im Infrastrukturregister der DB InfraGO waren die ersten Hürden, die hierbei genommen wurden. Auch die Planung der Instandhaltungs-Container stellte eine Herausforderung dar, da diese üblicherweise nachts durchgeführt werden. Dank der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten Lösungen gefunden werden, um den Betrieb reibungslos zu gestalten. Auch das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) TX Logistik musste Anpassungen im Sicherheitsmanagement im Vorfeld der Fahrt umsetzen, da in Deutschland bisher noch keine Güterzüge mit ETCS bei TX Logistik im Einsatz waren.
Im Januar war es dann so weit: Nach der konkreten Planung, startete die erste Testfahrt mit einer Lok am 13.01.2025. Dieser Test auf der Strecke von Gröbers über Erfurt nach Bamberg verlief erfolgreich. Der Zug erreichte sogar früher als geplant wieder Leipzig. Nur eine Woche später fuhr bereits der erste kommerzielle Güterzug auf der Strecke. In den nächsten Monaten wird TX Logistik nun die Durchführung von Regelzügen auf der Neubaustrecke planen.
"Die Zusammenarbeit mit DB InfraGO war positiv, da sowohl die Vorbereitungen durch die Kolleg:innen aus Betrieb, Fahrplan und Instandhaltung als auch die Durchführung der Zugfahrten durch die zuständigen Fahrdienstleiter:innen reibungslos verliefen und wesentlich zum Erfolg des Projekts beitrugen."

Grundstein für die zukünftige Entwicklung
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Pilotprojekts stellt einen wichtigen Schritt für den Schienengüterverkehr in Deutschland dar. Die Neubaustrecke bietet den EVU eine wertvolle und wichtige Umleitstrecke, die den Weg von Bamberg nach Halle (Saale) verkürzt. Die notwendigen Grundlagen für zukünftige Verkehre auf dieser Strecke sind nun gelegt.
Interessierte EVU haben die Möglichkeit, sich bei ihrer Kundenberatung zu melden, um ebenfalls Unterstützung bei der Umsetzung zu erhalten. So wird ein weiterer Beitrag zur Effizienz und Nachhaltigkeit des Güterverkehrs auf der Schiene geleistet.