Artikel: Kurzfristig erforderliche Lasteinschränkung zwischen Rheine und Osnabrück
Aufgrund des Bauwerkszustandes der Dortmund-Ems-Kanal Brücke im Bereich Ibbenbüren-Esch wird die Streckenklasse von D4 auf D2 abgesenkt.
Aufgrund von aktuellen Messergebnissen des Bauwerkszustandes der Dortmund-Ems-Kanal Brücke auf der VzG-Strecke 2992 zwischen den Bahnhöfen Rheine und Ibbenbüren-Esch ist eine Absenkung der Streckenklasse auf maximal D2 erforderlich. Die neue maximale Streckenklasse gilt bereits ab dem 31.08.2023, 00:00 Uhr.
Eine Erneuerung der Stahlbrücke ist für 2027 vorgesehen. Bereits jetzt werden kurzfristige Sanierungen zur Wiedererreichung der Streckenklasse D4 vorbereitet, die den Bauwerkszustand bis zur vollständigen Erneuerung verbessern. Diese notwendigen Instandhaltungsarbeiten werden aber mindestens bis zum Frühjahr 2024 andauern.
Züge, die mit einem Wagenzug mit den Streckenklassen D4, D3, CM4, CM3, CE, C4, C3 oder Schwerwagen ausgestattet sind, können somit nicht mehr verkehren. Entsprechende Triebfahrzeuge, die laut Dauer-Beförderungsanordnung 1110 verkehren können, sind hiervon ausgenommen.
Für die bereits geplanten Verkehre finden Abstimmungen mit den betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen im Netz-, Bau- und Unterjährigen Fahrplan statt, um jeweils individuelle möglichst kundenfreundliche Lösungen zu erarbeiten.
Wir möchten Sie bitten, diese Lasteinschränkungen bei anstehenden Trassenanmeldungen zu beachten oder auf entsprechend alternative Strecken auszuweichen. Dabei stehen Ihnen, wie gewohnt, unsere regionalen Ansprechpartner:innen im Fahrplan- und Kapazitätsmanagement gerne zur Verfügung.