Artikel: Neue Möglichkeiten im Ticketsystem des DB NetzCockpit: Jetzt auch zur Einreichung von Schadenersatzfällen sowie zur Beantragung von Zugängen zu IT-Systemen nutzbar
Dank Rückmeldungen aus dem Nutzendenkreis des Ticketsystems konnte dessen Funktionsumfang seit seiner Einführung stetig erweitert werden. So wurde zuletzt bspw. die Möglichkeit zur Einreichung von Schadenersatzfällen sowie die Beantragung eines Zugangs zu IT-Systemen geschaffen.
Zu Beginn dieses Jahres hat die DB Netz für ihre Kund:innen die Möglichkeit geschaffen, Anliegen digital und zentral über das Ticketsystem des DB NetzCockpit an die DB Netz AG zu adressieren.
Neben des bisherigen Funktionsumfangs besteht nun die Möglichkeit, Schadenersatzfälle – alternativ zur weiterhin möglichen Meldung an „schadenersatz-dbinfrago@deutschebahn.com“– auch digital über das DB NetzCockpit an die DB Netz AG zu übermitteln. Nutzen Sie hierfür wie gewohnt den Button „Anliegen einreichen“ und wählen Sie als Hauptkategorie „Schadenersatz“. Unter diese Kategorie fallen vor allem Vermögensschäden, die sich bei der Anlagen- und Trassennutzung ergeben, ohne dass damit ein Sach- oder Personenschaden verbunden ist. Bitte beachten Sie, dass die Meldung solcher Haftpflichtschäden weiterhin an die Adresse haftpflicht@deutschebahn.com erfolgt.
Es gelten die Regelungen zur Haftung gemäß den Nutzungsbedingungen Netz (NBN).
Über die bereits etablierte „Anliegenübersicht“ besteht neben der Ansicht für allgemeine Anliegen nun auch die Möglichkeit, den jeweiligen Bearbeitungsstatus sowie die Rückmeldung der DB Netz AG zu Schadenersatzfällen einzusehen.
Darüber hinaus wurde die Möglichkeit geschaffen, das Ticketsystem neben der bisherigen Funktion auch zur Beantragung von Zugängen für die verschiedenen IT-Anwendungen der DB Netz AG zu nutzen.
Für weitere Informationen nutzen Sie gerne die verlinkte Anleitung oder wenden sich an Ihre:n persönliche:n Kundenberater:in.