Artikel: Einführung des neuen Tools „Wendelistenkonverter“ ab 02.05.2024
Zwecks Optimierung der Bereitstellung der EVU-Ressourcenplanung an den Fahrplan stellt die DB InfraGO AG allen SPV-EVU ein neues webbasiertes Tool im DB NetzCockpit zur Verfügung.
Bei der Erstellung des Netzfahrplans sowie bei der unterjährigen Planung durch die DB InfraGO AG stellt das Vorliegen der Wendelisten der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im Schienenpersonenverkehr (SPV) für eine genaue Planung eine Notwendigkeit dar. Bisher wurden die Daten zwischen der DB InfraGO AG und den EVU auf unterschiedlichsten Wegen – und in keinem standardisierten Format übermittelt. Dies führt auf beiden Seiten zu manuellem Aufwand und einer Fehleranfälligkeit.
Der Wendelistenkonverter ist ein zentrales webbasiertes Tool - erreichbar per SSO (Single Sign-On) über das DB NetzCockpit. Mit dem Tool „Wendelistenkonverter“ stellt die DB InfraGO AG eine digitale Lösung zur Verfügung, die eine Bereitstellung der EVU-Ressourcenplanung an Fahrplan /FfZ auf effiziente Art und Weise ermöglicht. Die Nutzung des Tools ist freiwillig. Im Kundenbereich des Tools wird den SPV-EVU sowohl eine Musterexcel für Jahresumlaufplanung/unterjährige Änderungen zum Download als auch der Upload der von den EVU erstellten Jahresumlaufplanung und unterjährigen Änderungen angeboten. Der Wendelistenkonverter wandelt die wochentagsbasierte Musterwoche in datumsbasierte Datensätze um und ist eine geeignete Grundlage für die Planung der Trassen inkl. Gleisbelegung in Knoten. Durch den Einsatz des neuen Tools schafft die DB InfraGO AG durch die Automatisierung und Standardisierung eine erkennbare Effizienz auf beiden Seiten (EVU und Fahrplan der DB InfraGO AG).