Artikel: Information zur temporären Überlastungserklärung in den Jahren 2026 und 2027
Im Zuge der anstehenden Sperrungen der Strecke Lehrte – Berlin im Rahmen der Generalsanierung von Oktober 2026 bis Dezember 2027, dienen mehrere Strecken als Umleitungsstrecken. Die umgeleiteten Verkehre führen zu einer temporären Überlastung dieser. Infolgedessen hat die DB InfraGO AG für die betroffenen Strecken temporäre Überlastungserklärungen (TÜLS) ausgesprochen.
Die im Zuge der Generalsanierung und der damit verbundenen Streckensperrungen zwischen Lehrte und Berlin bedeuten eine umfangreiche Umleitung des Schienenverkehrs über verschiedene Alternativstrecken.
Die betroffenen Strecken können den prognostizierten Anstieg der Verkehre nicht vollständig aufnehmen. Die zu erwartende sehr hohe Auslastung der Strecken erfordert, diese Abschnitte temporär für überlastet zu erklären.
Die DB InfraGO AG hat für folgende Streckenabschnitte eine temporäre Überlastungserklärungen (TÜLS) im Zeitraum vom 02.10.2026 bis 11.12.2027 ausgesprochen:
- Strecke 6118 Berlin-Charlottenburg – Potsdam Griebnitzsee Ost
- Strecke 6110 Potsdam Griebnitzsee Ost – Magdeburg Hbf – Eilsleben (b. Magdeburg)
- Strecke 6400 Eilsleben (b. Magdeburg) – Helmstedt
- Strecke 1900 Braunschweig Hbf – Helmstedt
- Strecke 1730 Lehrte – Groß-Gleidingen – Braunschweig Hbf
- Strecke 1910 Groß-Gleidingen – Braunschweig Hbf
- Strecke 6340 Erfurt-Linderbach – Erfurt Hbf – Neudietendorf – Faßdorf
- Strecke 5919 Erfurt-Linderbach – Erfurt Hbf
- Strecke 6291 Erfurt Hbf – Neudietendorf
Für diese Streckenabschnitte wird die DB InfraGO AG zeitnah eine Kapazitätsanalyse gemäß § 58 ERegG durchführen und einen Plan zur Erhöhung der Schienenwegkapazität gemäß § 59 ERegG erarbeiten.
Die TÜLS der genannten Streckenabschnitte geben der DB InfraGO AG die Möglichkeit, Vorrangkriterien und Nutzungsvorgaben zu erlassen. Diese tragen dazu bei, dass das erhöhte Verkehrsaufkommen auf den Umleitungsstrecken besser bewältigt werden kann.
Weitere Informationen zu überlasteten Schienenwegen sind unter dem nebenstehenden Link zu finden.