Kurzfristige Streckensperrungen auf der Nord-Süd-Strecke zwischen Hannover und Göttingen (u.a. Strecke 1732)

Zum Inhalt springen
Anmeldung StationsAnzeiger Anmeldung StationsAnzeiger

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung beim StationsAnzeiger

Kund:innen- information Kund:innen- information
31. Oktober 2024, 15:07 Uhr

Artikel: Kurzfristige Streckensperrungen auf der Nord-Süd-Strecke zwischen Hannover und Göttingen (u.a. Strecke 1732)

Zur Sicherstellung einer erfolgreichen Inbetriebnahme des ESTW Kreiensen sind kurzfristige Blockprobeschaltungen und damit verbundene Totalsperrungen entlang der Nord-Süd-Strecke zwischen Hannover und Göttingen erforderlich.

Die am vergangenen Wochenende 26.10.2024/27.10.2024 vorgesehenen Blockprobeschaltungen zur Vorbereitung der Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerkes (ESTW) Kreiensen konnten nicht abgeschlossen werden. Die Fehlersuche sowie die damit verbundene Entstörung läuft derzeit auf Hochtouren.

Um den geplanten Inbetriebnahmetermin am 25.11.2024 zu realisieren, sind kurzfristig zusätzliche Blockprobeschaltungen erforderlich. Diese Arbeiten dürfen nur in Verbindung mit einer Totalsperrung (TSP) der betroffenen Strecken(-abschnitte) ausgeführt werden.

Folgende Streckenabschnitte sind von der TSP betroffen:

  • Strecke 1732: Rethen – Edesheim
  • Strecke 1771: Barnten – Abzw. Rössing
  • Strecke 1770: Nordstemmen – Abzw. Himmelsthür
  • Strecke 1820: Hameln – Elze (aktuell bereits gesperrt)
  • Strecke 1940: Kreiensen – Seesen und Kreiensen – Holzminden
  • Strecke 1824: Einbeck Salzderhelden – Einbeck

Die Totalsperrung (TSP) erfolgt auf den oben genannten Strecken in den Nächten vom 09.11.2024/10.11.2024 sowie 16.11.2024/17.11.2024 jeweils von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.

Alle betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im Schienenpersonenverkehr werden separat über die jeweiligen Auswirkungen informiert.

Die Umleitung im Schienengüterverkehr (SGV) erfolgt überwiegend über die Schnellfahrstrecke (SFS) 1733. Sofern die Kriterien für eine Umleitung über die SFS nicht erfüllt sind, erfolgen individuelle Einzelabstimmungen mit den betroffenen EVU.

Aufgrund der Kurzfristigkeit erfolgt die Umsetzung der Fahrplanmaßnahmen durch die Mitarbeitenden aus dem Gelegenheitsverkehr des unterjährigen Fahrplans.