Konsultation über die TTR-Kapazitätsstrategie 2027

Zum Inhalt springen

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung beim StationsAnzeiger

26. Oktober 2023, 16:30 Uhr

Artikel: Konsultation über die TTR-Kapazitätsstrategie 2027

Im Rahmen des europäischen Programms „TTR-Timetabling Redesign for Smart Capacity Management“ organisiert die DB Netz AG, zusammen mit Infrabel, ProRail, AFL/CFL, SNCF Réseau, ÖBB Infrastruktur AG, R.F.I. Spa und SŽ Infrastruktura eine Konsultation des Marktes zum finalen Entwurf der beabsichtigten, gemeinsamen Kapazitätsstrategie 2027.

Zum Zeitpunkt von X-36 des TTR-Konzepts, d. h. im Dezember 2023 für den Fahrplan 2027, ist die Veröffentlichung einer unverbindlichen Kapazitätsstrategie vorgesehen.

Inhalte der Kapazitätsstrategie 2027 sind ein Überblick der auf den Fahrplan 2027 wirkenden, geplanten Infrastruktur- und Baumaßnahmen sowie der auf grenzüberschreitenden Netzabschnitten abgestimmten Verkehrsmengen je Verkehrsart. Somit beinhaltet die Kapazitätsstrategie die bekannten Eckdaten des Fahrplans 2027 und bietet den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVUs) einen frühzeitigen Einblick in die verfügbaren Kapazitäten für nationale und internationale Verkehre.

Die an der gemeinsamen Kapazitätsstrategie beteiligten Infrastrukturbetreiber bieten den Zugangsberechtigten gemäß TTR-Vorgehen die Möglichkeit, sich vom 20.10.2023 bis zum 17.11.2023 zum finalen Entwurf zu äußern. Die Kapazitätsstrategie kann auf der Internetseite der RailNetEurope (RNE) unter nebenstehendem Link heruntergeladen werden. Rückmeldungen können an die nebenstehende E-Mail-Adresse gerichtet werden.

Eine finale Veröffentlichung der Kapazitätsstrategie ist bis zum Fahrplanwechsel auf 2024 (10.12.2023) geplant.

Weitere Informationen zum Programm TTR finden Sie unter nebenstehendem Link.