Artikel: Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für das DB NetzCockpit
Für einen sicheren und zeitgemäßen Zugang zu schützenswerten Daten reicht es heute nicht mehr aus, sich nur auf die Kombination von E-Mail und Passwort bei der Anmeldung zu verlassen. Was für viele sensible Services wie das Online-Banking bereits Standard ist, wird ab Q1/2024 auch von der DB Netz AG eingesetzt werden: Die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dabei wird durch den Einsatz einer Microsoft-Lösung (DB WebSSO) in Form der kostenlosen App „Authenticator“ von Microsoft eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Login-Vorgang eingeführt.
Welche Auswirkung hat dies auf die Nutzenden?
Zur Anmeldung beim DB NetzCockpit wird jede:r Nutzende ein geeignetes mobiles Endgerät benötigen. In Einzelfällen können ebenfalls bereits passende Microsoft-Zertifikate verwendet werden.
Die Nutzenden werden sich nur einmal pro Tag mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung anmelden müssen. In Zukunft soll damit der direkte und ganztägige Zugriff auf die meisten Tools der DB Netz AG möglich sein. Da jeder Account genau einer Person zugeordnet ist, werden Gruppenpostfächer mit mehreren Nutzern in der bekannten Form nicht mehr verwendet werden können.
Wie geht es weiter?
Im Q1/2024 können Sie sich wahlweise bereits mit dem neuen Verfahren anmelden. Die DB Netz AG wird Sie rechtzeitig informieren und eine Anleitung zur Einrichtung der App „Authenticator“ von Microsoft bereitstellen. Nach einer Übergangszeit von einigen Monaten wird der bisherige Zugang über E-Mail und Passwort deaktiviert werden.