Artikel: Stellungnahmeverfahren zur unterjährigen Änderung des betrieblich-technischen Regelwerks der NBN 2024
Die DB Netz AG veröffentlicht am 21.12.2023 unterjährige Änderungen des betrieblich-technischen Regelwerks der NBN 2024 auf unserer Internetseite.
Die Änderungen umfassen:
Ausnahme 248 zu den Richtlinien 408.2531 und 408.2651
- Die Ausnahme 248 umfasst neue Regeln zum Verhalten nach einer PZB-Zwangsbremsung an einem Orientierungszeichen „PZB 2000 Hz“, um der Triebfahrzeugführer:in eine eindeutige Handlungsanweisung für diesen Fall vorzugeben. Die Regeln werden mit der Aktualisierung 05 der Richtlinie 408.21-27 Fahrdienstvorschrift zum 15.12.2024 in die Richtlinien übernommen und waren Teil des Verfahrens BK10-23-0399_Z der BNetzA und wurden nicht abgelehnt.
Die Regeln gelten verbindlich und ausschließlich für folgende Betriebsstellen und Streckenabschnitte:
- Strecke 5832 Passau Gbf – Bf Eggenfelden
- Strecke 6606 Ottendorf-Okrilla Süd – Ottendorf-Okrilla Nord
- Strecke 6935 Neustadt-Glewe – Parchim
- Strecke 5452 Griesen (Obb) – Grenze DB/ÖBB (Ehrwald)
- Strecke 6726 Freyburg (Unstrut) – Karsdorf
- Strecke 6711 Weimar – Weimar Berkaer Bf
- Strecke 6302 Hohenebra – Wasserthaleben
- Strecke 6269 Elsterberg – Barthmühle
- Strecke 6270 Bad Brambach – Grenze DB/SŽDC (Voitanov)
- Strecke 6588 Großschönau – Grenze DB/SŽDC (Varnsdorf)
- Strecke 6269 Wünschendorf – Elsterberg
- Strecke 3941 Wabern – Fritzlar
- Strecke 6831 Eilenburg Ost – Eilenburg
- Strecke 6845 Falkenberg unt Bf – Falkenberg ob Bf (W 519 – W 415)
- Strecke 6623 (Vejprty) Grenze SŽDC/DB – Annaberg-Buchholz Süd
- Strecke 6624 Annaberg-Buchholz Süd – Schwarzenberg (Erzgeb)
- Strecke 6626 (Potůčky) Grenze DB/SŽDC – Johanngeorgenstad
- Strecke 1151 Lüneburg – Dannenberg Ost
- Strecke 6759 Templin – Joachimsthal
- Strecke 3212 Bouzonville – Hemmersdorf
- Strecke 9422 Ettlingen West – Ettlingen Stadt
- Strecke 1201 Niebüll – Tønder
- Strecke 6311 Veilsdorf – Eisfeld
- Strecke 6683 Lobenstein – Blankenstein
Die Ausnahme zu den Richtlinien wird zum 01.01.2024 gemäß § 19 Abs. 6 ERegG vorläufig in Kraft gesetzt.
Die aktuell gültigen NBN sowie die jeweils beabsichtigten Änderungen sind unter den nebenstehenden Links abrufbar.
Zugangsberechtigte haben bis zum 22.01.2024 die Möglichkeit, zu den beabsichtigten Änderungen der NBN Stellung zu nehmen.
Entsprechende Stellungnahmen sind per E-Mail an nachfolgende Adresse zu richten: