Artikel: Stellungnahmeverfahren zum PEK-Entwurf der TÜLS-Strecken des HLK Troisdorf – Koblenz – Wiesbaden
Zugangsberechtigte haben die Möglichkeit, zum Entwurf des Plans zur Erhöhung der Schienenwegkapazität (PEK) für die temporär überlasteten Schienenwege (TÜLS) des HLK Troisdorf – Koblenz – Wiesbaden bis zum 17.06.2024 Stellung zu nehmen.
Für den mehrmonatigen Zeitraum der Sperrung der Strecke Troisdorf – Koblenz – Wiesbaden (Generalsanierungszeitraum Juli – Dezember 2026) hat die DB InfraGO AG am 04.12.2023 folgende Schienenwegabschnitte für temporär überlastet erklärt:
- Remagen – Koblenz Hbf – Bingen Hbf – Mainz Kaiserbrücke Ost (Strecken 2630, 3510, 3525)
- Wittlich – Ehrang (Strecke 3010)
- Troisdorf – Siegen – Haiger – Gießen-Bergwald – Friedberg – Großkrotzenburg – Steinerts (Strecken 2651, 2880, 2881, 2800, 2651, 3703, 3900, 3742, 3672, 3660)
- Kassel-Wilhelmshöhe – Bebra – Fulda (Strecken 3900, 6340, 3600)
Für diese Abschnitte wurde ein Plan zur Erhöhung der Schienenwegkapazität (PEK) gemäß § 59 Abs. 1 Eisenbahnregulierungsgesetz als Entwurf erstellt.
Der Entwurf des PEK ist bei den aktuellen Stellungnahmeverfahren unter dem nebenstehenden Link abrufbar.
Zugangsberechtigte haben die Möglichkeit, zu diesem Entwurf bis zum 17.06.2024 Stellung zu nehmen.
Die DB InfraGO AG bittet die Stellungnahmen per E-Mail an UELS.DBInfraGOAG@deutschebahn.com zu richten.