Artikel: Betrieblich-technisches Regelwerk zu den INB 2027
Die beabsichtigten Änderungen des betrieblich-technischen Regelwerks der Infrastrukturnutzungsbedingungen der DB InfraGO AG (INB) 2027 treten vorbehaltlich etwaiger Änderungen u.a. infolge von Stellungnahmen von Zugangsberechtigten sowie etwaiger Widersprüche durch die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA) am 13.12.2026 in Kraft.
Zugangsberechtigte haben bis zum 15.09.2025 die Möglichkeit zu den beabsichtigten Änderungen des betrieblich-technischen Regelwerks, Anlage 3.2.1.2.3 der INB 2027, Stellung zu nehmen.
Stellungnahmen erfolgen ausschließlich per E-Mail an folgende Adresse:
Stellungnahmen.zu.Nutzungsbedingungen@deutschebahn.com.
Die aktuell gültigen INB werden auf unserer Internetseite über folgenden Link zur Verfügung gestellt:
Anlagen zur Stellungnahme |
---|
Richtlinie 301 "Signalbuch"
Richtlinie 408 "Fahrdienstvorschrift"
-
Ril 408.0051-0056+Z31 zur Stellungnahme
-
Synopse Ril 408.0051-0056+Z31 zur Stellungnahme
-
Ril 408.21-27+Z31 zur Stellungnahme
-
Synopse Ril 408.21-27 zur Stellungnahme
-
Ril 408.31-37 zur Stellungnahme
-
Synopse Ril 408.31 zur Stellungnahme
-
Ril 408.48 zur Stellungnahme
-
Synopse Ril 408.48 zur Stellungnahme
-
Ril 408.58 zur Stellungnahme
-
Synopse Ril 408.58 zur Stellungnahme
-
Synopse Ril 408z31 zur Stellungnahme
Richtlinie 420 "Betriebsleitstellen"
Richtlinie 492 "Triebfahrzeuge führen"